10.06.2023 Patiententag des NCT / UCC am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Zum ersten Mal richtete das NCT/UCC einen Patiententag aus, bei dem sich alle Organkrebszentren vorstellten. Des weiteren hatten Selbsthilfegruppen und andere Informationsangebote die Möglichkeit, sich auszustellen. Rund 250 Betroffene, Angehörige und Interessierte nutzten diese Gelegenheit, um sich über Krebstherapien und -forschung sowie über Unterstützungsangebote zu informieren. Die Schwerpunkte des Hauttumorzentrums waren:
• schmerzfreie Hautkrebsdiagnostik dank innovativer Bildgebung
• aktuelle Therapie-Optionen
• Nebenwirkungsmanagement während und nach der Therapie - was muss ich als Patient:in beachten?
• Infoportal-Hautkrebs - Ihr Wegweiser im www
Und natürlich haben wir unsere YOKO vorgestellt und unseren Dachverband.
29.04.2023 Informationstag des Tumorzentrums e.V. für Betroffene und Angehörige
Ende April wurde es aufregend! Wir haben uns das erste Mal auf einem Informationstag mit unserem Stand präsentiert. Im Vorfeld haben wir uns ein Roll-Up und eine Tischdecke bestellt, damit unser Stand in vollem Glanz erstrahlt. Unter dem Motto „Der informierte Patient - gleichberechtigte Partner in der Krebsbehandlung“ informierte das Tumorzentrum e.V. , vertreten durch Ärzt:innen verschiedener Krankenhäuser.
Weihnachtliches Beisammensein
Kaum gegründet und schon steht die erste Feierlichkeit vor der Tür. Wir haben unser erstes reguläres Gruppentreffen dazu genutzt, etwas Adventsstimmung aufkommen zu lassen. Mit Deko und selbstgebackenen Plätzchen verging die Zeit wie im Flug.
Gründungsveranstaltung am 02. November 2022
Anfang November haben wir uns das erste Mal getroffen. Die Gründungsveranstaltung haben wir öffentlich durchgeführt, denn geladen waren auch einige Gäste:
- Heike Rost, Koordinatorin Hauttumorzentrum am NCT / UCC
- Dr. Gesina Hansel, Koordinatorin des Hauttumorzentrums am Städtischen Klinikum Dresden
- Dr. Ralf Porzig, Geschäftsführer der Sächsischen Krebsgesellschaft
Auch einige Betroffene und Angehörige waren vor Ort und in einem lockeren Beisammensein konnten sich alle Anwesenden kennenlernen. Zukünftig finden die Treffen im geschlossenen Betroffenen- und Angehörigenkreis statt.
Am 29.09.2022 fand die Informationsveranstaltung für von Hautkrebs Betroffene und deren Angehörige statt. Das Hauttumorzentrum am NCT/UCC des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden lud zu interessanten Vorträgen rund um Reha, Ernährung bei Krebs und Sozialangeboten ein. Dieser Abend war auch für uns drei Gründerinnen eine Premiere: wir haben uns das erste Mal live und in Farbe gesehen!!! An diesem Abend hatten wir die Gelegenheit unseren Dachverband Melanom Info Deutschland vorzustellen und die Gründung unserer YOKO offiziell zu verkünden.